Wenn ich zu dieser Thematik noch was loswerden darf... Ich habe Birdy im Winter eine neues Auspuffanlage spendiert. Downpipes von Pypes, die sind unterschiedlich designed so dass man das Valve auf der Fahrerseite sogar weglassen MUSS. Somit hab ich jetzt ein intaktes Ventil da liegen und konnte´s mir mal näher anschauen.
Ich finde dieses Valve doch sehr "fail operational" konzipiert. Ist stark federdruckbeaufschlagt in Richtung "offen"; bei Vakuumversagen also unproblematisch. Auch liegt die Drehachse deutlich außermittig, so dass starker Staudruck, wie er am Ausgang des Exhaust Manifolds bei (Teil)Last anliegt, die Klappe ohnehin Richtung "offen!" forciert.
Beim Olds gibt´s was vergleichbares nicht. Da wird, wenn ich´s recht verstehe, ein ähnlicher Effekt über eine reine Querschnittsverengung innerhalb der crossover pipe erreicht. Bei den anderen Pontis habe ich´s jetzt einfach vom Vakuum abgeklemmt und sicher gestellt, das die Ventilklappen auch offen stehen.
Schlaflose Nächste mache ich mir sodann aber keine mehr.
