Recent

ZZ4 mit Edelbrock 1901 hat kein Vacuum im Manifold

Begonnen von Marco, 20, März, 2025, 18:46:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marco

Hallo Gemeinde,
ich habe das Problem, das ich mein Idle-mixture nicht mehr einstellen kann. Drehe ich an den Schrauben, passiert rein gar nichts.

Hier einige Daten:
Motor ZZ4 mit Edelbrock 1901 Quadrajet, HEI Verteiler mit Vacuumdose.

Folgendes wurde bereits gemacht:
Zündinnereien alle Neu, Kappe Neu, Zündung auf 10° vor OT mit abgezogener und dichtgesetzter Unterdruckdose nach Herstellervorgabe eingestellt.

Das Problem ist, das ich das Gemisch nicht eingestrellt bekommen. Habe die Dose am Manifold Vakuum angeschlossen (war so und soll so). Mein Manifold Anschluss am Gaser hat minimalen Unterdruck und verstellt somit nicht auf Frühzündung.
Ich kann an den beiden Mix.Schraueben drehen wie ich will, es ändert weder den Unterdruck noch die Drehzahl.
Somit ist mein Gemisch zu fett und die Kerzen schwarz!

Wer von Euch hätte noch eine Idee?

VG Marco
LG Marco

charly

Was hast du denn für eine Nocke verbaut? Mal mit der Drehzahl hoch gegangen und geschaut ob sich was ändert?

steamship

#2
Die Suche sollte beim geringen Vakuum anfangen.
Gibt es ein Leck?
Passt die Brücke nicht zum Vergaser, richtige Dichtung?
Aber eben auch zu scharfe Nockenwelle kann der Grund sein, wie oben schon gefragt.

Hier gibt es ne schöne Anleitung zum Einstellen:
https://www.motor-block.com/grundeinstellung-edelbrock-vergaser-fuer-us-v8-motoren.html

Ansonsten habe ich vor einiger Zeit mal etwas zum Quadrajet geschrieben.
Das könnte auch hier passen:
Du schreibst, dass du keine Reaktion auf die Verstellung der Gemischschrauben hast.
Das läßt vermuten, dass der Leerlaufkreis inaktiv ist.
Es gibt das Phänomen, wenn du zuviel Spätzündung hast und die Gemischschrauben zu weit draussen sind,
um die den niedriegen Leerlauf zu kompensieren und zugleich die Drosselklappen dann in Leerlaufstellung zuweit geöffnet sind,
dass der Leerlaufkreis inaktiv ist und der Sprit direkt über die Nozzles eingesaugt wird.
Das nennt sich "Nozzle dripping".
Dann muss man mehr Frühzündung geben, was die Leerlaufdrehzahl erhöht.
Damit kann man die Gemischschrauben weiter reindrehen und die Anschlagschraube zurückdrehen, bis der Leerlaufkreis wieder arbeitet.
Die Spätzündung passt übrigens auch zu deinem niedrigen Vacuum im Leerlauf.


Gruss,
Gunnar