Aloha,
ich hab mir das mal wieder aus meinen anderen Thread raus gezipft.....
wie im anderen Thread erwähnt, durften wir gestern endlich unseren Scheunenfund abholen. Nach langen hin und her mit dem Besitzer, der das Auto, seit 1988 abgemeldet in einer Scheune bei Würzburg stehen hatte. Ein 1980er Turbo Pace Car Trans Am (Y85) mit T-Top's. Der Numbers Match Motor und Getriebe war ausgebaut neben den Fahrzeug gelagert. Die Karosserie ist im erstaunlich guten Zustand, nur leider wurde er schon umlackiert 😞 Dafür gab es noch einen 455er Motor mit dazu 😊
Jetzt heißt es ersteinmal sondieren, was an Teilen da ist und gegebenfalls fehlende Teile beim Besitzer suchen, er hat mir erlaubt alles vom Fahrzeug, dws in seinen Lagern verstreut ist zu behalten, ich muss es nur finden *lach*
Jetzt hab ich endlich auch ein Projekt *lach*
Soooo mittlerweile ist er natürlich gewaschen, ja ich hab keine Fotos gemacht.
Ich hab alles zerlegt und gereinigt und wieder zusammen gebaut. Der Kaputte Klimakondesnator und der ganze Kram ist auch schon raus geflogen. Leider war auch über die Jahre der Wärmetauscher undicht, also den auch ausgebaut und einen neuen habe ich auch schon da.
Dann habe ich die ganze Zeit Kräftig Innenraumteile bestellt... Türpappen, Hutablagen, Türgriffe, Plastikabdeckungen, Sitzschienen, Humpcover, Zierleisten, Gummis und wahnsinnig viel Kleinkram.
Und natürlich einen neuen Frontspoiler der Originale ist auch nichtmehr auffindbar...
So die Innenaustattung ist soweit komplett, die Fensterheber gehen auch wieder und neue Scheiben, die ich in meinen Lager gefunden habe, habe ich auch schon verbaut. Zierleisten habe ich auch schonwieder an Front und Heckscheibe angebracht, alles in allen schaut er wieder aus wie ein Auto.
Momentan arbeite ich an den Motor, ich habe noch einen laufendene 5l Chevy, den ich im Lagerspiel überprüft habe, wieder zusammen gebaut und lackiert habe. Jetzt baue ich gerade die Anbauteile dran
JA warum jetzt ein Chevy? Ja ich hab keine Lust mehr 1,6 Tonnen durch die Gegend zu schieben und so bekommt er erstmal einen Ranchiermotor. Auch werde ich bald die Innenaustattung zusammen bauen und sobald der Motor drin ist, wird er erstmal zum TÜV gefahren.
Da ich leider nur eine Halbe Unbedenklichkeitserklärung habe und der Zoll mir erklärt hat, ich soll erstmal zum TÜV und dann können die überprüfen ob das Fhrzeug nochmal verzollt werden muss.... dddäääddäää.... und bevor ich ewig viel Geld da rein steck, lass ich es erstmal prüfen.
lg melle